Blumen und florale Elemente sind seit jeher sehr beliebt gewesen, wenn es um die Ausgestaltung von Wohnräumen ging. Innenraumgestalter und Architekten greifen schon seit der Antike auf Blumenmuster und -formen zurück und nehmen sich in punkto Üppigkeit nicht immer zurück. Auch Möbelgriffe können durch florale Kunst geprägt sein, wie unsere Exemplare aus der vorliegenden Kategorie beweisen.
Filter (1 ausgewählt)
Dabei sind die Vielseitigkeit bei der Auswahl der Materialien sowie der Abwechslungsreichtum bei der Ausgestaltung der floralen Formen nicht zu bezweifeln. Der Möbelgriff Vaihingen zum Beispiel hat sich eine besonders anmutige Pflanze bzw. Blume zum Vorbild genommen: Das Edelweiß, welches in den Alpen blüht und dort schon viele Betrachter verzaubert hat, ist das Hauptmotiv dieses anmutig gestalteten Möbelgriffs. Filigran und mit einem überaus großen Detailreichtum stiehlt sich dieses Modell in den Vordergrund und vermag es selbst die schlichtesten Möbelstücke aufwendig zu verzieren.
Das Exemplar mit dem Namen Gangelt dagegen ist für alle Liebhaber klassischer Fliesen- und Kachelkunst geeignet. Die Form des Griffs erinnert an eine klassische Kachel, die allerdings in diesem Fall aus hochwertigem Kunststoff besteht. Auf der sichtbaren Oberfläche wurden Blumenornamente aufgebracht, die sich besonders fein zeigen. Dieser Möbelgriff lässt sich ebenfalls gut mit zurückhaltenden Möbelstücken kombinieren, damit das aufwendig gestaltete Blumenmuster auf dem Griff nicht untergeht oder im Hintergrund verschwindet.

info@lgm-beschlag.de