Türgarderoben in ahorn von LGM Beschlag
3 Artikel gefunden
Ahornholz gilt hierzulande als eine der wichtigsten Holzarten, das aufgrund seiner enormen Widerstandsfähigkeit und warmen Farbwirkung häufig für die Herstellung von Möbeln und Holzböden verwendet wird. Aber auch bei der Produktion dekorativer Möbel-und Wohnaccessoires findet das formstabile Holz vermehrt seine Verwendung. Daher finden sich auf dem Markt unter anderem auch zahlreiche Türgarderoben bei denen Ahorn vollständig oder partiell verarbeitet wurde. Dabei reicht die Designvielfalt von klassisch-rustikal über nostalgisch-verspielt bis hin zu modern-minimalistisch.
Filter (1 ausgewählt)
Besonders beeindruckend ist die farbliche Vielfalt mit dem die Waldbaumart Ahorn aufwarten kann. So variiert die Färbung des Holzes, abhängig von der jeweiligen Art, von gelblich-weiß über hellbraun bis hin zu rötlich. Aufgrund dieses Farbreichtums lassen sich für jeden Einrichtungsstil die passenden Einrichtungsgegenstände aus Ahorn finden. Auch Türgarderoben sind hiervon nicht ausgenommen, wie die enorme Bandbreite aus Ahorn gefertigter Türgarderoben-Modelle, die auf dem hiesigen Markt verfügbar sind, eindrucksvoll beweist.
Aufgrund der großen Beliebtheit von Einrichtungsgegenständen aus Ahorn, widmet sich ein Teil unseres Sortiments aus hochwertigem Ahorn gefertigten Türgarderoben. Die Mehrheit dieser Kollektion verfügt dabei über feine Holzakzente aus Ahorn, die für einen warmen Kontrast sorgen. Als besonders schön erweist sich eine Kombination mit Möbelstücken und Dekor in weißen Farbtönen, die dem sanften Kolorit des Ahorns ausreichend Wirkungsfreiraum ermöglichen.
Aufgrund der großen Beliebtheit von Einrichtungsgegenständen aus Ahorn, widmet sich ein Teil unseres Sortiments aus hochwertigem Ahorn gefertigten Türgarderoben. Die Mehrheit dieser Kollektion verfügt dabei über feine Holzakzente aus Ahorn, die für einen warmen Kontrast sorgen. Als besonders schön erweist sich eine Kombination mit Möbelstücken und Dekor in weißen Farbtönen, die dem sanften Kolorit des Ahorns ausreichend Wirkungsfreiraum ermöglichen.